Schloss-broellin-vorpommernjpg

Schloss Bröllin

Randowbruch

Der denkmalgeschützte Gutshof ist einer der wenigen in der Region, der als Ganzes erhalten blieb. 1992 entdeckten Künstler*innen die verlassene Gutsanlage und gründeten den Verein Schloss Bröllin e.V., der im Jahr 2000 das Grundstück mit einer Fläche von 53.000 m2 erwarb. Im Laufe der Jahre wurden Stallgebäude in Tanzstudios und Tagungsräume umgewandelt, die Brennerei wurde ein Café, das Silo ein Trapezraum und das Gutshaus beherbergt Gästezimmer sowie mehrere Büros. Der Verein betreibt ein Residenzprogramm, ist Ort der kulturellen Jugendarbeit, engagiert sich im Rahmen des deutsch-polnischen Austausches, der regionalen und nachhaltigen Entwicklung und setzt sich für ein demokratisches Miteinander ein. In unterschiedlichen Konstellationen werden hier auf regionaler, überregionaler und internationaler Ebene künstlerische und soziokulturelle Projekte realisiert. Schloss Bröllin bietet Raum für kreativen Austausch und Freiheit für künstlerisches Arbeiten jeder Disziplin. Sprechen Sie unser Team auch gerne an, wenn es um Unterkunft und Verpflegung für private Gruppen geht!

Programm Sonntag, 22.06.2025

Uhrzeit Programmpunkt
11 bis 18 Uhr Schloss Café ist geöffnet
11 und 15 Uhr Führung (sowie auf Anfrage)

Anfahrt & Kontakt

Bröllin 3

17309 Fahrenwalde


Email:
Web: https://broellin.de



Weitere Festival Locations & Programme

Das Programm der teilnehmenden Gutshäuser 2025

Die MittsommerRemise - Das Festival der Gutshäuser Mecklenburg-Vorpommern -  findet am Samstag und Sonntag statt. Viele Häuser haben an beiden Tagen geöffnet. Bitte achten Sie genau auf die Anfangs-Zeiten und Programmpunkte der Gutshäuser. Bitte gehen Sie in die Häuser mit Respekt. Die Gastgeber vor Ort geben sich viel Mühe. Sollten Programmpunkte sich verschieben oder ausfallen, bitte haben Sie Verständnis. Viel Freude beim Entdecken auf der MittsommerRemise 2025.