Gut niendorf

Gutshaus Niendorf

Ostseegutsland

Das Gutshaus Niendorf wurde um 1860 von dem mecklenburger Architekten Georg Daniel erbaut. Es befand sich seit 1827 im Besitz der Familie von Brandenstein. Zwischen 1906 und 1941 wirtschaftete Joachim Freiherr von Brandenstein auf Niendorf. Er studierte Jura, war in der Domanialverwaltung des Amtes Wittenburg tätig und arbeitete zwischen 1900 und 1906 im Staatsministerium Schwerin. Von 1906 bis 1918 war Freiherr von Brandenstein Minister am Preußischen Hof und Bundesratsbevollmächtigter Mecklenburgs, 1924 wurde er Ministerpräsident in Mecklenburg-Schwerin. Das Gutshaus wurde nach 1945 zu Wohnzwecken, als Kindergarten und Konsum genutzt. Die Parkanlage weist heute noch einen alten Baumbestand auf. Hervorzuheben sind zwei alte Eichen sowie eine große Magnolie direkt hinter dem Haus.

Programm Samstag, 21.06.2025

Uhrzeit Programmpunkt
11 - 18 Uhr Regelmäßige Führungen durch das Gutshaus
Stände mit Kunsthandwerk
Kulinarik: leckere, hausgemachte Torten und Törtchen, Kaffee sowie pikante Köstlichkeiten bei der Kutscherremise

Programm Sonntag, 22.06.2025

Uhrzeit Programmpunkt
11 - 18 Uhr Regelmäßige Führungen durch das Gutshaus
Stände mit Kunsthandwerk
Kulinarik: leckere, hausgemachte Torten und Törtchen, Kaffee sowie pikante Köstlichkeiten bei der Kutscherremise

Anfahrt & Kontakt

Zum Gutshaus 7

23996 Bad Kleinen


Email:
Web: https://www.gutshausniendorf.de



Weitere Festival Locations & Programme

Das Programm der teilnehmenden Gutshäuser 2025

Die MittsommerRemise - Das Festival der Gutshäuser Mecklenburg-Vorpommern -  findet am Samstag und Sonntag statt. Viele Häuser haben an beiden Tagen geöffnet. Bitte achten Sie genau auf die Anfangs-Zeiten und Programmpunkte der Gutshäuser. Bitte gehen Sie in die Häuser mit Respekt. Die Gastgeber vor Ort geben sich viel Mühe. Sollten Programmpunkte sich verschieben oder ausfallen, bitte haben Sie Verständnis. Viel Freude beim Entdecken auf der MittsommerRemise 2025.