RittergutStreu Kopie

Rittergut Streu

Vorpommern

Die insgesamt denkmalgeschützte Gutsanlage Streu, war seit Ende des 13. Jahrhunderts im Besitz verschiedener Adelsfamilien, bis das ehemalige Rittergut 1899 in den bürgerlichen Besitz der Familie Volckmann überging. Während des „Dritten Reiches“ war Streu Treffpunkt des militärischen Widerstandes gegen Hitler und das Naziregime. Trotz seiner Anerkennung als „Opfer des Faschismus“ wurde Hans Volckmann 1945 enteignet. Danach diente das Gut der Unterbringung von Flüchtlingen. Im Rahmen der Bodenreform erfolgte eine Aufteilung an Neubauern, die sich 1961 zur LPG „Einheit“ Streu zusammenschlossen. Während der DDR-Zeit verfiel die Gutsanlage trotz landwirtschaftlicher Weiternutzung zusehends. Dieser Prozess beschleunigte sich nach 1990 durch Leerstand und Vandalismus. 2001 erwarben Gisa und Hans-Peter Reimann die ruinöse Gutsanlage mit Teilen des Parks und sanierten die Anlage, in der sich heute fünf Einzeldenkmale befinden, in den Folgejahren. Das Grundstück wird heute zu Wohnzwecken und als Tierarztpraxis genutzt.

Programm Sonntag, 22.06.2025

Uhrzeit Programmpunkt
11 - 17 Uhr Führung durch Park und Gutsanlage
11 -17 Uhr Kaffee und Kuchen

Anfahrt & Kontakt

Streu 8

18569 Schaprode/Rügen


Email:




Weitere Festival Locations & Programme

Das Programm der teilnehmenden Gutshäuser 2025

Die MittsommerRemise - Das Festival der Gutshäuser Mecklenburg-Vorpommern -  findet am Samstag und Sonntag statt. Viele Häuser haben an beiden Tagen geöffnet. Bitte achten Sie genau auf die Anfangs-Zeiten und Programmpunkte der Gutshäuser. Bitte gehen Sie in die Häuser mit Respekt. Die Gastgeber vor Ort geben sich viel Mühe. Sollten Programmpunkte sich verschieben oder ausfallen, bitte haben Sie Verständnis. Viel Freude beim Entdecken auf der MittsommerRemise 2025.