
Gutshaus Scharpzow
Seenplatte
Das Domanialgut in Scharpzow wurde 1896 nach einem Brand, dem die barocke Gutsanlage zum Opfer fiel, neu erbaut. Die Entwürfe für das Gutshaus stammen von Georg Daniel, während die zahlreichen Nebengebäude, einschließlich der Bauernkaten des Gutsdorfes, von Friedrich Pries entworfen wurden. Von den Nebengebäuden sind heute noch das Federviehaus, das Wirtschafterhaus, die alte Schmiede sowie viele der Bauernkaten erhalten, wobei Letztere im Laufe der Jahrzehnte baulich überformt wurden.
Das Gutshaus steht zusammen mit dem Federviehaus in einem 3,5 Hektar großen Park mit kleinem Teich und altem Baumbestand. 2019 konnte die Familie Hollensteiner das Gutshaus, das Federviehaus und einen Teil des Parks erwerben und saniert sowie erschließt und entwickelt die Gutsanlage seitdem behutsam weiter.
Im Gutshaus kann neben der ersten renovierten Gäste-Suite auch die weitere Entwicklung der Beletage besichtigt werden. Ein ganz besonderes Projekt ist die Rekonstruktion von Papierstuck nach bauzeitlichen Befunden und historischen Vorlagen. Im Gutshaus Scharpzow wurde der erste Papierstuck aus der Zeit um 1900 für Mecklenburg entdeckt. In Zusammenarbeit mit dem Restaurator und Papierstuck-Spezialisten Franz Rewoldt wird dieser restauriert und rekonstruiert. Herr Rewoldt gibt zur Mittsommer-Remise Einblicke und praktische Erläuterungen zu diesem außergewöhnlichen Fund.
Der Saal des Gutshauses wird in diesem Jahr, einschließlich der steinernen Terrasse, die in den Park führt, mit Mitteln aus dem LEADER-Förderprogramm saniert und steht anschließend im Rahmen kultureller Veranstaltungen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die aktuellen Baufortschritte können während der Mittsommer-Remise besichtigt werden.
Auf Gut Scharpzow werden zudem Warmblutpferde der vom Aussterben bedrohten und auf der Roten Liste stehenden Alten Mecklenburger Linie gezüchtet. Der Erhalt dieser Linie, die Weiterentwicklung der Zucht sowie die Integration eines landwirtschaftlichen Zweigs in das Gesamtvorhaben liegen der Familie Hollensteiner neben der denkmalgerechten Sanierung der Gebäude und Außenanlagen besonders am Herzen.
Im Gutspark besteht zudem die Möglichkeit in Glockenzelten nach Vorlagen aus dem 19. Jahrhundert zu übernachten.
Hunde sind nur im Park erlaubt.
Programm Samstag, 21.06.2025
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
ab 11 Uhr | Einblicke in die Beletage. Herr Hollensteiner steht Rede und Antwort. |
ab 11 Uhr | Restaurator Franz Rewoldt gibt Einblicke und Erläuterungen zu dem Scharpzower Papierstuck-Funden |
ab 11 Uhr | Kleiner Informationsstand zur Alten Mecklenburger Pferdezucht-Linie |
Anfahrt & Kontakt
Scharpzower Dorfstr. 19
17139 Malchin OT Scharpzow
Email: mail@scharpzow.com
Web: https://www.scharpzow.com
Weitere Festival Locations & Programme
Das Programm der teilnehmenden Gutshäuser 2025
Die MittsommerRemise - Das Festival der Gutshäuser Mecklenburg-Vorpommern - findet am Samstag und Sonntag statt. Viele Häuser haben an beiden Tagen geöffnet. Bitte achten Sie genau auf die Anfangs-Zeiten und Programmpunkte der Gutshäuser. Bitte gehen Sie in die Häuser mit Respekt. Die Gastgeber vor Ort geben sich viel Mühe. Sollten Programmpunkte sich verschieben oder ausfallen, bitte haben Sie Verständnis. Viel Freude beim Entdecken auf der MittsommerRemise 2025.
















![20240818_142117[1].jpg 142117[1]](assets/images/6/20240818_142117%5B1%5D-b10a7fad.jpg)
























































