
Gutshaus Zierstorf
Vorpommern
Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das eingeschossige Gutshaus mit zweigeschossigem Mittelteil in Fachwerk erbaut. 1829 kam es in den Besitz von Carl Pogge, dem erfolgreichen Landwirt, der mit seinen Neuerungen maßgeblich die Landwirtschaft seiner Zeit befruchtete. Nach dessen Tod 1831 übernahm der Sohn Friedrich das Gut und führte es erfolgreich weiter bis zu seinem Tode 1843. Sein Sohn Paul wurde nunmehr der Erbe. Er führte das Gut weiter, verkaufte es jedoch an seine Verwandtschaft, um seine Expedition nach Afrika in den Jahren 1881 bis 1884 damit zu finanzieren. Um 1930 wurde ein Teil des Gutes aufgesiedelt und es entstanden die Gehöfte von Zierstorf Ausbau. Vom Gutshof haben sich einige Wirtschaftsgebäude und die auf das Gutshaus heran führende Lindenallee erhalten.
Zur Zeit der DDR wurde das Gutshaus als Wohnhaus und Dorfzentrum genutzt. Es wird weiter als Wohnhaus genutzt und beherbergt in seinem mittleren Teil eine Erinnerungsstätte an die Familie Pogge, die vom Heimatverein betreut wird.
Anfahrt & Kontakt
Poggeweg 4
17166 Groß Roge OT Zierstorf
Tel: +49 03996-1258727
Email: anselmwolter@compusound.de
Web: http://www.poggehaus-zierstorf.de
Weitere Festival Locations & Programme
Das Programm der teilnehmenden Gutshäuser 2025
Die MittsommerRemise - Das Festival der Gutshäuser Mecklenburg-Vorpommern - findet am Samstag und Sonntag statt. Viele Häuser haben an beiden Tagen geöffnet. Bitte achten Sie genau auf die Anfangs-Zeiten und Programmpunkte der Gutshäuser. Bitte gehen Sie in die Häuser mit Respekt. Die Gastgeber vor Ort geben sich viel Mühe. Sollten Programmpunkte sich verschieben oder ausfallen, bitte haben Sie Verständnis. Viel Freude beim Entdecken auf der MittsommerRemise 2025.
















![20240818_142117[1].jpg 142117[1]](assets/images/6/20240818_142117%5B1%5D-b10a7fad.jpg)
























































