Schloss Retzow

Exklusive Eventlocation und Urlaubs-Apartments

Ein Schloss für Hochzeiten, Feiern und landadeligen Urlaub am Müritz Nationalpark.

 

Apartment-ferien-im-schloss
Festsaal SchlossRetzow Kopie
Jagdsalon Kopie

Nur wenige Kilometer südlich der Müritz im Müritz Nationalpark liegt das Dorf Retzow mit dem gleichnamigen Schloss. Es ist ideal als Hochzeitsschloss und dient als traumhafte Kulisse für einzigartige Feste. In den öffentlichen Salons gibt es viel Raum für Präsentationen, Events und Empfänge. Das Schloss erstrahlt nach einer authentischen Sanierung, wirkt luxuriös und bietet 13 individuelle und großzügige Ferien-Apartments. Auch ein landadeliger Urlaub für Selbstversorger ist hier möglich.

Eines der schönsten Schlösser Mecklenburgs ist aus seinem „Dornröschenschlaf“ erwacht! Das um 1800 in reinen klassizistischen Formen gebaute Haus der ideale Ort für eine große Hochzeit auf dem Lande, wie man sie früher im großen Stil gefeiert hat. Das Schloss wurde originalgetreu restauriert und so wieder hergestellt. Keine Kompromisse wie für einen Hotelbetrieb, sondern das Schloss in seiner ganzen Großzügigkeit gehört seinen zeitweiligenSchlossherren.

Mittelpunkt ist die Belle Etage mit dem großen Saal für 120 Gäste mit seinem Übergang zur Terrasse und in den englischen Schlosspark mit seinen uralten Baumriesen. Links und rechts an den Saal schließen sich der grüne und der rote Salon an. Das englische Herrenzimmer mit der Bar und das große Kaminzimmer oder Jagdzimmer runden das Ensemble der Belle Etage ab. Die Kulisse ist auch für Events, Tagungen oder Empfänge geeignet.

Dreizehn traumhafte, individuell eingerichtete Ferienwohnungen mit Bad und Küche sind frisch renoviert und bieten insgesamt rund 43 Betten. Sie können einzeln für Ferien gebucht werden oder im Gesamtpaket „rent a Castle“.

Geschichte:

Südöstlich der Müritz, am Rande des Nationalparks liegt das ursprünglich slawische Dorf Retzow. Das Gut war ein jahrhunderte alter Besitz der Familie v. Kerkberg. 1787 kam die Familie v. Hammerstein in den Besitz von Retzow, die auch um 1800 das bis heute in seiner reinen klassizistischen Art unverbaut gebliebene Herrenhaus errichten ließ. Der schlossähnliche Landsitz ist ein breit gelagerter Putzbau mit 17 Achsen. Der Mittelrisalit mit den toskanischen Säulen trägt einen Dreiecksgiebel. Davor eine Freitreppe und herrschaftliche Auffahrt. Zum Garten ist die Mittelachse durch Pilaster betont und eine Freitreppe führt in den heute verwilderten Park. Das Schloss wird durch den Marstall und das Kavaliershaus flankiert und bildet so einen U-förmigen Grundriss. Ein ca. 7 ha großer englischer Landschaftspark schließt das Anwesen nach Süden ab. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg wurde Retzow von der Luftwaffe übernommen und das Herrenhaus wegen der Nachbarschaft zur Luftwaffenerprobungsstelle Rechlin als Lehranstalt der deutschen Luftfahrt betrieben. Nach dem Krieg diente es Flüchtlingen aus den deutschen Ostgebieten als vorläufige Unterkunft. Von 1951 bis 1994 wurde es als Altenheim genutzt. Seitdem stand leer. 2012 hat es der dänische Geschäftsmann Lars Fogh erworben und es wurde begonnen das Schlossensemble behutsam wieder herzustellen.

Es gibt mehrere öffentliche Salons.

Unterkunft: 13 großzügige Ferien-Apartments im landadeligen Stil eingerichtet, teilweise mit Himmelbetten, Antiquitäten, alle mit Bad/WC, teilweise mit Badewanne, ausgestattete Küchen, Wohnungen für 2-6 Personen.

 

Fotos: DOMUSimages

Anfahrt & Kontakt

Parkweg 7
17248 Retzow


Tel: 039 833 – 27 67 86
Email:
Web: https://www.schloss-retzow.de/de/