Schloss Kummerow

Museum für zeitgenössische Fotografie

Schloss Kummerow am Kummerower See in Mecklenburg-Vorpommern ist seit 2016 im Stile der gläsernen Sanierung fertiggestellt.

Spiegelsaal Schloss Kummerow
Fenster-barockschloss-kummerow
Wesely Seerosen Schloss Kummerow©Michael Wesely 2016 Kopie

Das behutsam wiederhergestellte barocke Schloss zeigte von 2016-2023 auf 2.000 Quadratmetern eine international anerkannte Sammlung zeitgenössischer Fotokunst. Die Kunst steht hier im Dialog mit absichtlich erhaltenen Spuren der Vergangenheit, die von der Nutzung vorheriger Generationen und dem Leben in wechselnden Ideologien zeugen.

Aktuell ist die Ausstellung wegen Restaurierung geschlossen. Das Schloss öffnet zu bestimmten Terminen und kann als Eventlocation und für Trauungen gemietet werden.

Die Geschichte von Schloss Kummerow, 1730 fertiggestellt, ist eng mit der Familie von Maltzahn verbunden. Es wurde im Spätbarockstil erbaut und später durch einen Landschaftspark erweitert. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden Haus und Park renoviert. Unter Mortimer von Maltzahn erlebte das Gut eine Blütezeit. Nach 1945 diente das Schloss als Quarantänelager und wurde bis 1993 von der Gemeinde genutzt. Es beherbergte eine Grundschule, Oberschule und weitere Einrichtungen. 1993 wurde es privat verkauft und sollte zu einem Hotel umgebaut werden, doch diese Pläne scheiterten. 2011 ging Schloss Kummerow in den Besitz des aktuellen Eigentümers über, der es zu einer öffentlich zugänglichen Kunsthalle machte. Die erste Ausstellung zum Tag des offenen Denkmals im Jahre 2015 zog 4.000 Besucher an.

Das elegante und pragmatische Schloss am Kummerower See spiegelt die Arbeit und Macht einer vergangenen Epoche wider. Das zentrale zweistöckige Wohnhaus, umgeben von Galerien und Pavillons, bildet einen geschlossenen Riegel zum See. Der Schlossplatz öffnet sich zum Dorf Kummerow und ist von historischen Gebäuden umgeben. Die Anlage zeigt sowohl repräsentative als auch private Seiten. Die Besucher werden durch ein Hauptportal ins Innere des Hauses geführt, wo sie den prächtigen Ballsaal und den romantischen Garten mit einem beeindruckenden Ausblick auf den Kummerower See entdecken können.

Die Landschaftsgestaltung des Parks, vergleichbar mit Potsdam oder Schwerin, hinterlässt einen nachhaltigen Gesamteindruck. Die Offizielle Bezeichnung "Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See" fasst all das zusammen, was Besucher hier entdecken können: Eine Reise zu nationalen Kulturgütern, die die Geschichte unseres Landes widerspiegeln.

Standesamtliche Trauungen werden im Spiegelsaal durchgeführt, der große Saal im Erdgeschoss wird für Empfänge, Tagungen und Konzerte genutzt. Die Ausstellung der Fotographie wird saniert und pausiert. Das Schloss öffnet zu bestimmten Veranstaltungen und kann für Events und Hochzeiten gemietet werden.

Fotos: DOMUSImages, Juliane Henke, Bernd Lasdin, Thomas Wesely

Anfahrt & Kontakt

Am Schloss 10

17139 Kummerow


Tel: +49 39952 235 180
Email:
Web: https://schloss-kummerow.de