Schloss Gut Hohen Luckow

Barockes Herrenhaus für Ferien & Kultur

Eine historische Gutsanlage mit barockem Herrenhaus, einem Landschafts- und Skulpturenpark und einem hochmodernen Landwirtschaftsbetrieb.

Doppelzimmer gut-hohen-luckow Kopie
Rittersaal in Hohen Luckow eventschloss
Schloss Hohen Luckow roter Salon galerie

Eine historische Gutsanlage mit barockem Herrenhaus, Landschafts- und Skulpturenpark, Gästezimmern und einem hochmodernen Landwirtschaftsbetrieb.

Zur Vermietung stehen sechs Gästezimmer und drei schöne Salons für besondere Übernachtungen mit viel Spielraum für kleine Gruppen. Festsaal für Ihre Hochzeit oder eine Feier. Regelmäßig finden Kunstausstellungen und Konzerte statt.

In der sanft-hügeligen Endmoränenlandschaft Mecklenburgs, 20 km südwestlich von Rostock, liegt das Gut Hohen Luckow. Biegt man in die von zwei Keilern flankierte Toreinfahrt, leuchtet einem das barocke Herrenhaus als Willkommensgruß entgegen. Dahinter lädt ein weitläufiger Landschaftspark mit alten Bäumen, duftigen Blumeninseln und moderner Kunst zum Flanieren, Entspannen und Verweilen ein.

Hier ist die 300-jährige Geschichte erlebbar. Ganz selbstverständlich treffen Vergangenheit und Gegenwart, Kunst, Kultur und moderne, nachhaltige Landwirtschaft aufeinander. Das 1707 errichtete, denkmalgeschützte und sorgfältig restaurierte Herrenhaus ist ein beliebtes Wohn- und Gästehaus. Hier finden regelmäßig hochkarätige Konzerte im schönen Rittersaal statt. Die stilvoll-gemütlichen Räumlichkeiten bieten ein Übernachtungserlebnis wie im Rapunzelturm für Einzelreisende, Familien und Seminarteilnehmer. Ein ebenerdig-barrierefreies Appartement heißt Gäste mit Handicap willkommen. Alle Hauptetagen sind zudem per Lift zugänglich. Eine gut ausgestattete Küche ermöglicht die Eigenversorgung. Im Ulmer Salon, wo Gästen das Frühstück serviert wird, ist eine Besonderheit zu entdecken: die einzigartige Sammlung von Terrinen- und Deckeldosen aus dem 18. Jahrhundert. Im Roten Salon kann man lesend, spielend und plaudernd gemütlich entspannen.

AiR – Neue Kunst in alten Mauern: Immer wieder sind Künstler:inne zu Gast, die vor Ort Werke erschaffen und ausstellen.

Der Park ist täglich geöffnet. In der Patronatskirche sind Fenster der Glaskünstlerin Angelika Weingardt sowie eine prächtige barocke Ausstattung zu entdecken (Gucklöcher in der Kirchentür, Schlüssel im Gutsbüro).

Ihre Unterkunft: 6 Doppelzimmer mit Duschbad, Bettwäsche, Handtücher, Fön, teilweise mit steilen Treppen.Preise abDZ 100€, EZ 65 €, Zustellbett und Familienzimmer auf Anfrage, Frühstück auf Wunsch 13 € p.P. Gemeinschaftsküche: voll ausgestattet mit Spülmaschine, Backofen, Kühlschrank

Für Ihre Veranstaltung:
3 Salons mit W-Lan, gemütlichen Sofas, TV und der Rittersaal mit Flügel. Der Park mit Sitzgarnituren, Kunst und Liegestühlen, duftige Blumen und Staudeninseln

Fotos: DOMUSImages

Anfahrt & Kontakt

Rostocker Str. 23
18239 Satow OT Hohen Luckow


Tel: 038295 - 76 50
Email:
Web: http://www.guthohenluckow.de