Landhaus Schloss Kölzow
Ein ruhiges Landhotel
Ein Refugium der Ruhe und Erholung östliche von Rostock mit großem Schlosspark.
















Mitten im 80.000 Quadratmeter großen, denkmalgeschützten Landschaftspark liegt das Landhaus Schloss Kölzow – eingebettet in unberührte Natur und umgeben von wohltuender Stille.
Einst repräsentative Residenz eines bedeutenden landwirtschaftlichen Guts, mit dem unsere Familie seit dem frühen 13. Jahrhundert eng verbunden ist, erstrahlt das Schloss heute nach aufwendiger Restaurierung in neuem Glanz. Die zeitlose Eleganz vergangener Tage verbindet sich hier harmonisch mit dem Komfort moderner Gastlichkeit. 16 gemütliche Zimmer und Suiten sind vorhanden und können mit Frühstück gebucht werden. Abendessen kann für Hausgäste nach Absprache serviert werden. Auch Hunde sind willkommen.
Im Parterre erstrecken sich zwei durch Flügeltüren verbundene Säle, die Raum für stilvolle Familienfeiern, festliche Veranstaltungen und Konferenzen mit bis zu 100 Gästen bieten. Ein großzügiger Vorraum sowie das stimmungsvolle Rote Kaminzimmer ergänzen das Ensemble auf funktionale wie ästhetische Weise.
Im großen Saal lädt ein Flügel nicht nur zu anspruchsvollen Klavierkonzerten ein, sondern steht auch unseren Gästen offen, die ihrer Stimmung musikalisch Ausdruck verleihen möchten. Im zweiten Obergeschoss befindet sich eine etwa 25 Quadratmeter große Bühne mit Platz für bis zu 100 Zuschauer – ein intimer Rahmen für kulturelle Darbietungen.
Ergänzt wird das Angebot durch Brotbackkurse, saisonale Arrangements sowie Meisterkurse für ausgewählte Instrumente, die von renommierten Musikpädagoginnen und -pädagogen für fortgeschrittene Studierende durchgeführt werden.
Im Jahr 1925 erwarb Prinz Friedrich Sigismund von Preußen das Gut Kölzow als Sommerresidenz und für seine Leidenschaft, die Reiterei. Bis 1945 blieb es in seinem Besitz. Die heutigen Gastgeber, Augustin von der Lühe und seine Frau, übernahmen das Haus von den Eltern, die hier in Kölzow 1997 ein "neues" Zuhause in der "alten" Heimat fanden. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Haus als Unterkunft für Flüchtlinge, beherbergte den Konsum, einen Kindergarten und den Gemeindesaal. 2024 eröffnete das Schloss als Gästehaus und Ort für Hochzeiten, Feiern und Seminare.
Anfahrt & Kontakt
Am Park 5
18334 Dettmannsdorf-Kölzow
Tel: +49 38228-619-0
Email: info@schloss-koelzow.de
Web: https://www.schloss-koelzow.de