Gut Bülow

Privates Gutshaus

Bülow gehörte bis 1816 als Nebengut zu Schorssow.

In diesem Jahr erwirbt der Braunschweiger Kaufmann Johann Heinrich Degener das Gut und läßt anschließend das unscheinbare Haus  klassizistisch umbauen: Der Portikus mit toskanischen Kolossalsäulen, die Symmetrie von Keller- und schmalen Obergeschoßfenstern, die flachen Seitenrisalite und die Pilaster an allen Fassaden entstehen damals. Im Keller sind noch die Größe des vorigen Gebäudes und sogar Spuren von dessen Vorgänger ablesbar. Trotz der aufwendigen Fassade erfolgt der Umbau insgesamt sparsam, möglichst viel Substanz wird belassen und weiterverwendet. Die Familie hält das Gut über zwei Generationen, danach geht es durch mehrere Hände und wird 1890 wieder mit Schorssow vereinigt. Nach Kriegsende ziehen zuerst Vertriebene ins Haus, später auch der örtliche Konsum und die LPG. Seit 1993 wird das Haus privat bewohnt und behutsam saniert.

 

Anfahrt & Kontakt

Am Hof 1  

17166 Schorssow





Zu Gast bei ...

Frau Ana M. Ungureanu und Dr. Stefan von Deylen arbeiten bei einer Unternehmensberatung in Berlin und betreiben seit 2022 nach eigenen Aussagen "die größte WG im Landkreis Rostock". Das Haus wird behutsam und in guter Nachbarschaft zum Dorf wieder zu seine angestammten charm and splendour zurückgeführt.